Treffen sich drei Männer in einem Gasthaus. Sagt der eine:"Ich habe heute schon wieder eine Wurstsemmel mitbekommen." Sagt der zweite:"Na mir geht es auch nicht besser als dir.Ich habe heute schon wieder ein Butterbrot mitbekommen." Sagt der dritte:"Und ich hab auch schon wieder ein Käsebrot mitbekommen." Da schlägt der erste vor:"Wenn wir Morgen wieder das gleiche mitbekommen, dann spingen wir von der Brücke." Alle stimmten zu. Am nächsten Tag trafen sich die drei Männer wieder.Und alle hatten wieder das gleiche mit.Sie sprangen alle drei von der Brücke. Bei der Beerdigung trafen sich die Frauen. Die erste sagte:"Wenn ich das gewusst hätte,hätte ich ihm nicht das gleiche eingepackt." Die zweite Frau sagte:"Ich auch." Die dritte sagte:"Und ich hätte ihn nicht selbst die Jause eipacken lassen solln.
"Ich treibe aktiv Sport, und zwar eine alte asiatische Kampfkunst namens Sh'la fen. Beim Sh'la fen kommt es vor allem auf die innere Ruhe an, denn nur so ist man bereit für den großen Gegner, der laut Prophezeihung jeden Kämpfer ('Sh'la fen der') heimsucht. Die Bezeichnung ist T'ra Um, was so viel wie Gedankengemetzel bedeutet. Zur Ausrüstung eines jeden Sh'la fen Den gehört die Waffe ('Kis Sen'), der Schild ('Dec Ke') und ein persönlicher Kampfplatz ('Matra Tze'). Die Regeln sind simpel, wer zu erst die Kampfhaltung ('Lie Gen') ändert, verliert."
Die Kampfkunst beherrsche ich auch! In meiner Wohnung bin ich Meisterin!
Ich kann mir Witze nie gut merken, aber den werd ich wohl nie vergessen:
Hitler, Sadam Hussein und Bill Gates stehen in einem Aufzug. Du stehst davor und hast eine Waffe mit zwei Schuss. Die Türen öffnen sich - wen erschießt du?